Werbung, da Markennennung
Neues ausprobieren und testen, das ist bei uns zuhause immer gerne gesehen. Mein Mann und ich wir lieben das Essen. Und wir lieben hochwertige Produkte. Tryfoods hat mir ein Set aus 5 verschiedenen Olivenöle zugeschickt. Ich habe mich am Wochenende ran gemacht und getestet was das Zeug hielt. Ich möchte dir heute gerne meinen ersten Eindruck zum Unternehmen, den Produkten und natürlich der Qualität da lassen. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Danke dafür.
Tryfoods – Verkostung für zuhause
Für Menschen die das gute Kochen und Probieren gerne haben, hat Tryfoods tolle Geschenksets. Du musst dir das so vorstellen: Produkte in Probiergröße, die du in aller Ruhe testen und kennen lernen kannst. Dazu kommt immer ein Booklet, in dem etwas zu den Produkten, der Herstellung und dem Lebensmittel selbst steht. Die Preise dafür variieren, je nach Produktsorte. Aktuell gibt es 11 verschiedene Sets, wobei ich die Kombisets nicht mitgezählt habe. Neben Öl und Essig, Schokolade und Kaffee, ist auch etwas Gin und Fleisch dabei. Na, wenn das nicht neugierig macht?
Ich durfte Olivenöle testen. Das Set kam bei mir an und alleine das liebevolle und durchdachte Design hat es mir angetan. Neben einem Wegweiser, wie ich die Lebensmittel am besten verkoste, ist die Aufmachung insgesamt sehr modern und schlicht gehalten.
Tryfoods – Erster Eindruck nach dem auspacken
Die Flaschen haben eine sehr schöne Größe. Was mir besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass der Hersteller auf den Etiketten mit drauf steht.
So habe ich mich also am Sonntag Nachmittag heran gewagt. Mein Mann hat frische Fladen gemacht und da hat es einfach nur gepasst. Ich habe es mir also gemütlich gemacht und habe probiert. Die Kurzanleitung hat mir dabei geholfen. Ich kam mir ein bisschen wie in einer Weinverkostung vor. Da ist nichts mit einfach herunterschlucken und schauen was am besten schmeckt. Nein, nein.
Tryfoods – Die Verkostung
Also habe ich mir von jedem Öl ein wenig abgefüllt und mein Fladen parat gelegt. Da ich aktuell keine Rotweingläser zuhause habe, konnte ich die “professionelle” Verkostung leider nicht vollziehen. Aber ich habe es mir nicht nehmen lassen, an jedem Öl ausführlich zu schnuppern, zu schmatzen und zu genießen. Nebenbei habe ich das Booklet gelesen. In diesem stehen tolle, interessante Informationen zur Herstellung von Olivenöl, zu den eigentlichen Ölen, dem Herkommen und so weiter. Da steckt richtig viel Arbeit drin und man ist danach wirklich um einiges schlauer. Natives Olivenöl – was ist das genau? Wie ist das mit der Ernte? Worauf sollte man achten? Nach was schmecken die Öle und für was kannst du sie verwenden? All diese Fragen werden beantwortet. Einfach nur super.
Fazit
Es war sehr interessant, was man alles so herausschmecken kann, wenn man sich wirklich konzentriert und es richtig macht. Ich wusste direkt nach der ersten Sekunde, welches mein Lieblingsöl ist “Katalonien” hat es mir angetan, war im Nachgang am angenehmsten und hatte viel fruchtiges und blumiges intus. Eine ganz tolle Idee, die ich fantastisch finde. Eine schöne Abwechslung. Wie wäre es mit einem Verkostungsabend zuhause mit Freunden und Familie? Wieso nicht mal was anderes ausprobieren? Ich bin gespannt, was da noch so kommt und bin offen für “fast” alles.
Was haltet ihr von Verkostungen für zuhause? Interessiert euch so etwas? Geht ihr gerne auf “Geschmacksreise”? Lasst es mich wissen!